Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Die EU, das BMAS und das Land Brandenburg fördern die GFT-Ausbildung

Die Grädler Fördertechnik GmbH und ihre Auszubildenden danken für das Vertrauen …

… und die effektive Zusammenarbeit. Gefördert wird die Verbundausbildung und Prüfungsvorbereitung für Mechatroniker über den gesamten Ausbildungszeitraum vom ersten bis zum letzten Ausbildungsjahr. An der Förderung beteiligt sind der Europäische Sozialfonds (ESF), das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft im Land Brandenburg im Rahmen des „Programms zur qualifizierten Ausbildung im Verbundsystem“ (PAV).

  • Grundbildung Elektrotechnik
  • Grundbildung Metalltechnik
  • Pneumatik
  • Maschinelles Spanen, Drehen und Fräsen
  • Grundbildung Metalltechnik
  • Fügetechnik E- und A-Schweißen
  • Elektropneumatik
  • SPS-Technik (Vertiefung, Anwendungen)
  • Montagetechnik inkl. Lager und Rohre
  • Hydraulik
  • Programmieren und Fertigen an CNC-Werkzeugmaschinen
  • Leistungselektronik, Regelungs- und Antriebstechnik
  • Komplexe mechatronische Systeme

Im Modul für die Prüfungsvorbereitung für Mechatroniker im 2. sowie im letzten Ausbildungsjahr erfolgt eine Kenntnisprüfung für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 bzw. eine spezielle Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung Teil 2, jeweils in Theorie und Praxis.

Industriemeister, Ausbildungsverantwortlicher und Geschäftsführer der Grädler Fördertechnik GmbH, Detlef Malz, zeigt sich vom Erfolg dieser Förderung überzeugt: „Hier wird an der richtigen Stelle in die Zukunft investiert sowie sinnvoll und gezielt gefördert.“