Firmencheck – Schüler bewerten die Grädler Fördertechnik GmbH

Das Ergebnis vorab: Die GFT hat die Prüfung bestanden.
Die Bemühungen der GFT um die Förderung von Nachwuchskräften und dem Recruiting von potenziellen Fachkräften macht auch vor den härtesten Herausforderungen nicht halt. Zehn Schüler aus den neunten Klassen der Goethe-Oberschule in Trebbin besichtigen die Geschäftsstelle in Thyrow und machen sich ein erstes Bild von den Aufgaben, der Struktur und der Organisation eines modernen Arbeitsplatzes im Dienstleistungsbereich im Zuge einer Berufsorientierungstour.
Und Ausbildungsverantwortlicher und Geschäftsführer, Detlef Malz, wäre nicht Ausbildungsverantwortlicher, wenn nicht auch die Besucher gefordert werden. Ein Schüler wird zum „Chef“ erklärt, ein weiterer zum „Mitarbeiter“. Rücken an Rücken sitzend darf der „Chef“ dem „Mitarbeiter“ eine klare Arbeitsanweisung aussprechen und beschreibt eine ihm vorliegende Zeichnung. Der „Mitarbeiter“ darf nur mittels der verbalen Erläuterung versuchen, diese Zeichnung zu reproduzieren. Bei perfekter Umsetzung sehen beide Zeichnungen gleich aus, aber – wie auch im richtigen Leben – erfahren alle Beteiligten, wie anspruchsvoll beides sein kann – ob „Chef“ oder „Mitarbeiter“ – ohne gegenseitiges Verständnis klappt es nicht. Zum Glück darf aber auch gelacht werden.
Zum Abschluss steht noch eine Runde E-Bike fahren auf dem Betriebsgelände an – uns hat es Spaß gemacht und wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder bei der Berufsorientierungstour neue Schüler und potenzielle Mitarbeiter kennenzulernen.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband Trebbin, der diese Veranstaltung für Betriebe ermöglicht. Der Gewerbeverband wertet die Veranstaltungen anhand von Fragebogen im Nachgang aus – und die Schüler haben uns für gut befunden – Prüfung bestanden.