Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Wartung für Fahrtreppen (Rolltreppen) und Fahrsteige

LEGO ist kindersicher ... und das nicht nur als Spielzeug. Auch das Drumherum stimmt. Im Verkaufsgeschäft in der Tauentzienstraße (Berlin) etwa, mit einer Fahrtreppe, die zum aktiven Spielbereich führt, vertraut LEGO seit 2010 dem herstellerunabhängigen Service der GFT bei der Wartung und Instandhaltung dieser Rolltreppe. Diese Verantwortung nehmen wir ernst – und warten die Anlage routinemäßig alle drei Monate. Die Klientel dieses Verkaufsgeschäfts ist sensibel. Also ist die Prüfung von Schwachstellen wie z. B. Stufenstegen und Handeinlaufsicherung besonders wichtig und trägt zur Gewährleistung der (Kinder-)Sicherheit bei.

Vor Geschäftsöffnung und somit ohne Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs beinhaltet die vierteljährliche GFT-Wartung:

  • Erste Sichtprüfung (Prüfung von sicht- oder hörbaren Schäden oder Schwachstellen)
  • Testlauf der Fahrtreppe
  • Prüfung des seitlichen Spiels der Stufen (Prävention)
  • Kontrolle der korrekten Position des Handlaufs
  • Kontrolle der Stufenstege auf Abriss, Schwachstellen, Korrosion, Beschädigung (Verletzungsgefahr)
  • Prüfung der Einlaufkämme und Auslaufkämme (Verletzungsgefahr)
  • Prüfung der Sockelbleche und korrekter Position aller Teile
  • Öffnung der unteren Landestelle
  • Ausbau einer Fahrtreppenstufe
  • Prüfung der Stufenabsenkkontakte und Routine-Schmierung der Stufenkette
  • Einbau der Fahrtreppenstufe
  • Prüfung Kammplattenkontakte und Sicherheits-Stop
  • Funktionskontrolle der Handeinlaufkontakte und des elektrischen Notabschalt-Sicherheitskreises
  • Funktionskontrolle der äußeren Nothalt-Vorrichtung
  • Funktionskontrolle der inneren Nothalt-Vorrichtung (Montagesicherung)
  • Öffnung der oberen Landestelle zur Insichtnahme des Antriebs, der Bremse, der Bremsbeläge und der Antriebskette sowie der entsprechenden Wiederherstellung von Spannung und Schmierung
  • Prüfung des Schaltschranks mit Funktions-Kontrolle der Schütze und Klemmstellen
  • Prüfung des Drehzahlmessers mit Geschwindigkeits-Simulation
  • Reinigung der Grube – Dokumentation und Abschluss der Arbeiten vor Geschäftsöffnung

Der herstellerunabhängige GFT-Wartungsvertrag

  • ohne versteckte Kosten
  • ohne prozentuale Steigerungen
  • mit Laufzeiten nach Wunsch

+ Mehr erfahren