Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Reparatur und Ersatzteile für Rolltore, Sektionaltore oder Hubtore

Der GFT-Reparatur-Service für kraftbetätigte Türen und Tore beinhaltet eine herstellerunabhängige Bedarfs-Diagnose, die Erstellung einer Reparatur-Lösung und ein vertragsunabhängiges Angebot. Kreative Lösungen oder ggf. die Herstellung der erforderlichen Ersatzteile (bei Altanlagen bzw. Lieferengpässen) in der eigenen Werkstatt verhelfen GFT-Kunden oftmals zu einer dauerhaft betriebssicheren Alternative gegenüber einer kostenintensiven Neuanschaffung.

Die Vorteile eines unabhängigen Service werden am Beispiel eines Rolltores (12 x 7 m) in Frankfurt/Oder (Brandenburg) deutlich.

Hier ist durch den Defekt einer Bremseinrichtung die Mechanik des Rolltores völlig zerstört. Die Ursache des Defekts ist unbekannt. Der Betreiber kontaktiert zunächst den Hersteller, der außer einem kompletten Austausch und Neuanschaffung keine weitere Problemlösung anbieten kann. Nach einer Anfrage bei der GFT wird eine Besichtigung zur Bedarfsanalyse vorgenommen.

Das Ergebnis: Notwendig ist lediglich der Austausch der Bremswelle und die Wiederherstellung der elektrischen Leitungen. Das Problem besteht jedoch in der geeigneten Technik zur Demontage und … und vermeidet eine kostenintensive Neuanschaffung.


 

Sonderfall: Brandschutztore

Brandschutztore müssen über eine Herstellerzulassung verfügen. Dies gilt auch im Fall einer notwendigen Reparatur für den Einbau von Ersatzteilen. Sollten keine Ersatzteile des Herstellers verfügbar sein (z. B. aufgrund der Insolvenz des Herstellers), kommt nur die Installation eines neuen Brandschutztores in Frage.