Wartung für Befahranlagen

Seit 2010 führt die Grädler Fördertechnik GmbH die Wartung und Instandhaltung der Fassadenbefahranlage des Vattenfall-Gebäudes in Cottbus (Brandenburg) durch.
Diese Befahranlage dient zur Außenreinigung von Fenstern und ermöglicht Außenreparaturen am fast 50 Meter hohen Gebäude mit 14 Stockwerken.
Die Wartung im Halbjahresintervall beinhaltet:
- Sichtkontrolle (äußere Schäden, Seile und Schienen, Hinweisschilder, Schwenkarm und Gondel)
- Untersuchung der Gondel (Fahrkorb)
- Abschmieren der Lager
- Entfernen der Schutzabdeckungen, Kontrolle und Abschmierung der Spindel
- Prüfung des Endschalters und der Sicherheitsschalter zur Vermeidung von fehlerhafter Seilaufwicklung
- Prüfung der Wechselsprechanlage und Klingel
- Simulation der automatischen Windstärken-Abschaltung
- Probefahrt in der Gondel mit Funktionskontrolle der internen Fahrkorbsteuerung (inkl. Schwenkbereich)
- Prüfung der Seile (abtrommeln)
- Gefährdungsbeurteilung
- technische Dokumentation
- ggf. detaillierte Darstellung notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen

Wir danken für das Vertrauen in die Wartungs- und Service-Leistung der GFT.
Bei der Festlegung der Wartungsintervalle sind zum einen die Hinweise des Herstellers zu beachten, zum anderen ziehen wir unsere eigenen Schlüsse aus der aktuellen Insichtnahme, den GFT-Zustandsprotokollen und den tatsächlich zu erwartenden Laufzeiten. Bewährt hat sich, dass die GFT zum Instandhaltungstermin auch gleich die notwendige Sicherheitskontrolle durchführt. Das spart Zeit und Kosten.
Informationen zu GFT-Serviceleistungen für Fassadenaufzüge finden Sie unter www.graedler-aufzug.de.