Kundendienst für Befahranlagen

Auch nach langjähriger Erfahrung als Dienstleister für Fördertechnik gibt es immer wieder Herausforderungen. Für die Instandsetzung und Inbetriebnahme der inneren und äußeren Forum-Dachbefahranlagen des Sony Centers (Berlin) wurde die GFT zu Rate gezogen. Diese Anlagen sind in ihrer Art einzigartig – ausgeklügelte Technik, gepaart mit einem hohen Anspruch an die Monteure und einem Arbeitsplatz in schwindelerregender Höhe.
Eine umfassende Funktions- und Fehleranalyse, bei der auch ein ferngesteuertes Modellfahrzeug mit Analysekamera zum Einsatz kommt, ergibt folgenden Bedarf:
- Behebung von Fehlern in der Speicher-Programmierbaren Steuerung (SPS)
- Aufbau der Busverbindung zur Leistungselektronik
- Aufbau der Busverbindung zu den Peripheriegeräten der Gesamtanlage
- Einrichtung des Frequenzumformers der Tragseilwinden
- Aufbau eines stabilen Drehfeldes
- Einbau einer Fremdbelüftung
- Technische Abnahme (ZÜS/TÜV)
Zum GFT-Kundendienst gehören eine
- unabhängige Gefährdungsbeurteilung und Bedarfsanalyse
- detaillierte Darstellung und Dokumentation der technischen Fehlfunktionen
- Markt-Recherche zu Kosten und Verfügbarkeit
- detaillierte Angebotsstellung
- umfassende Darstellung von Lösungsalternativen
- persönliche Absprache mit dem Auftraggeber
Die Grädler Fördertechnik GmbH wird mit der Instandsetzung und Inbetriebnahme der Befahranlagen beauftragt. Während die Monteure die notwendige Ausbildung zu Industriekletterern durchlaufen, wird die SPS neu programmiert, die Ersatzteile und benötigten Komponenten in der eigenen Werkstatt gefertigt und eingerichtet. Nach erfolgreicher Beendigung der Instandsetzung erfolgt die Erstinbetriebnahme und Durchführung der technischen Abnahme.

Im übrigen wartet die Grädler Fördertechnik GmbH seit der Instandsetzung und Inbetriebnahme die beiden Anlagen im Sony-Center. Wir danken für das Vertrauen in den Kundendienst der GFT.
Informationen zu GFT-Serviceleistungen für Fassadenaufzüge finden Sie unter www.graedler-aufzug.de.