Kundendienst für automatische Schrankenanlagen

Der zertifizierte GFT-Service bietet auf Wunsch den umfänglichen Kundendienst für Automatikschranken.
Beratung
Für die Umsetzung einer geplanten Schrankenanlage verfügen GFT-Kunden über die direkte Kommunikation mit einem persönlichen Ansprechpartner. Die Evaluierung der gewünschten Lösung findet vor Ort und nach Insichtnahme des baulichem Umfelds statt.
Konzeption und Projektierung
Bereits in der Phase der Konzeption und Projektierung finden Kunden lösungsorientierte Unterstützung. Im Vorfeld zu klären sind z. B. Genehmigungsverfahren mit Ordnungsämtern und Kommunen oder die ineinandergreifende Ausführungsplanung mit bauseitigen Tätigkeiten. Ist die Frage der Zufahrtsmöglichkeit für Rettungsdienste, Feuerwehr oder Müllentsorgungsunternehmen geklärt? Ist eine Fundamentabnahme erfolgt? Welche Maßnahmen sind zum Schutz vor Anfahrschäden möglich? Welches Öffnungs- und Schließsystem bietet geeignete Optionen?
Planung
Zum GFT-Kundendienst zählt die Absprache mit Architekten und den Ausführenden von bauseitigen Maßnahmen mittels einer computergestützten 3-D-Planung und der daraus resultierenden Erstellung von Plänen.
Umsetzung und Unabhängigkeit
Der Montage, Installation und wunschgemäßen Programmierung der Steuerungssysteme folgt die Erstinbetriebnahme und schlüsselfertige Übergabe inklusive aller Dokumentationen. Dies ermöglicht GFT-Kunden die freie Wahl eines qualifizierten Service-Unternehmens für die Wartung und oder Instandhaltung in der Zukunft.
Wartung und Betreuung
Natürlich übernimmt der GFT-Kundendienst gerne die Wartung und fortlaufende Betreuung der Schrankenanlage. Im Rahmen der Wartung erfolgt die Insichtnahme des allgemeinen und technischen Zustands. Sollten dabei Mängel festgestellt werden, die die Laufzeit bzw. Lebensdauer der Anlage verkürzen würden, informiert der GFT-Kundendienst unaufgefordert den Betreiber und schlägt entsprechende Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Investition vor.
Entstörung oder Reparatur
Zu den häufigsten Schäden an Schrankenanlagen zählen Anfahrunfälle. Die GFT bietet die Durchführung der erforderlichen Reparaturen – in der Regel auch für Anlagen, die von Fremdfirmen errichtet wurden. Dies gilt ebenso für kurzfristig notwendige Einsätze zur Entstörung von Automatikschranken.
Technische Prüfung
Laut Gesetzgeber müssen automatische, also kraftbetätigte Schranken einer technischen Prüfung durch einen Sachkundigen unterzogen werden. Die GFT stellt diesen Sachkundigen und führt die erforderliche Inspektion durch.